top of page

Nach 2:1 Führung: Unsere Erste gibt Heimsieg spät aus der Hand

Bei kühlen Temperaturen wurde um 14:00 der 19. Spieltag der NOFV-Oberliga vor etwa 250 Zuschauern angepfiffen.


Nach der deutlichen Niederlage im letzten Spiel, war unsere Erste gewillt, Wiedergutmachung zu betreiben und startete daher zielstrebig und engagiert in die Partie.


So war die erste halbe Stunde geprägt von Druck unserer Seelower und vielen guten Aktionen in die Vorwärtsbewegung. Doch auch unsere Gäste aus Pampow zeigten sich defensiv engagiert und ließen wenig Möglichkeiten zu wodurch sich das Spiel besonders im mittleren Drittel sehr ausgeglichen gestaltete.


Schubert vergab in der 36. Minute die erste richtige Chance für Seelow und scheiterte am Torhüter Ellenschläger.

Pampow hingegen, zeigte sich zwar defensiv stabil, wies jedoch nur wenige Aktionen im gegnerischen Angriffsdrittel auf, bis ein guter Angriff in der 43. Minute über die linke Seite gespielt wurde. Nach einem harten Zweikampf gegen unseren Rechtsverteidiger Nasser, welcher unter Umständen auch hätte als Foul gewertet werden können, schlug unser Gegner eine lange Flanke an den zweiten Torpfosten. Geisler war zwar noch dran, konnte die etwas glückliche 1:0 Führung unserer Gäste allerdings nicht mehr verhindern.

Unsere Erste zeigte sich davon jedoch unbeeindruckt. Noch vor der Halbzeit lief der Ball sauber durch die Defensivreihe, nach einem Pass in die Tiefe über die rechte Seite, behielt Schubert im Eins gegen Eins gegen den gegnerischen Torhüter Ellenschläger die Nerven und schob die Kugel überlegt ins untere rechte Eck zum 1:1 ein. Der Treffer markierte gleichzeitig den Halbzeitpfiff und unsere Erste ging mit einer guten Ausgangsposition in den zweiten Spielabschnitt der Partie.


Der durch den Ausgleich gewonnenen Schwung konnte im weiteren Verlauf gleich in die zweite Halbzeit mitgenommen werden. Seelow kam mit viel Druck und Tempo aus der Kabine. Zunächst vergab Schubert 4 Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit eine gute Chance aus mittlerer Distanz. Drei Minuten später schickte Kilisch den gegnerischen Verteidiger mit einer guten Körpertäuschung ins Nirgendwo, scheiterte dann jedoch erneut an dem gut reagierenden Torhüter der Pampower.


In dieser Phase war es nur eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer für unsere Erste fallen sollte. Nach einer Flanke von der linken Seite in der 60. Minute besorgte diesen dann Krzeptowksi. Nach dem Pampow den Ball nicht klären konnte bestrafte unser Sechser das Defensivverhalten unserer Gäste mit einem trockenen Schuss ins untere Eck und konnte in dieser Spielphase hochverdient die Führung erzielen, welche hätte ausgebaut werden können.


In der 61. Spielminute scheiterte Kilisch nach guter Kombination im letzten Drittel erneut am Torhüter und verpasste so das 3:1.


Fast im darauf folgenden Angriff entging Seelow durch einen Pfostentreffer aus halbrechter Position nur knapp dem Ausgleich.


Bedingt durch den Spielstand, entwickelte sich in der Folge ein sehr hektisches und durch viele Fouls unterbrochenes Spiel. Pampow begann ab der 70. Minute verstärkt auf hohe Bälle ins letzte Angriffsdrittel zu setzen. Seelow stand lange Zeit gut, doch der Druck der Pampower wurde merklich.


Die langen Bälle verfehlten bis zur 88. Minute ihren Zweck. Der erneut lang geschlagene Diagonalball auf die rechte Seite konnte jedoch wie schon beim 1:0 wieder auf den langen Pfosten gezirkelt werden. Dort stand der Angreifer Walsleben goldrichtig und konnte ganz kurz vor Schluss das 2:2 markieren.


In der Folge schien das Spiel so seinen Endstand gefunden zu haben, bis Tsirlides sich etwa 25 m zentral vor dem Tor durchsetzen konnte und den Ball unhaltbar ins rechte untere Eck versenkte. Ein ganz bitteres 3:2 für die Erste.


In der Folge wurde alles versucht, um zumindest den Ausgleich zu erzielen. Die letzte Aktion des Spiels war jedoch eine strittige Szene im Strafraum der Gäste. Nach Ball von rechts kam es zu einem Zweikampf bei dem Nasser zu Boden ging. Die Empörung auf Seelower Seite war verständlich groß, Schiedsrichter Tim Horacek ließ den Elfmeterpfiff jedoch aus.


So endete das Spiel mit einer bitteren Niederlage für unsere Erste, welche besonders zu Beginn der ersten Halbzeit mit viel Engagement und Druck agierte, mit 3:2.


Wir bedanken uns wie immer bei allen Zuschauern für die Unterstützung und hoffen euch beim nächsten Heimspiel unter Flutlicht


Wir bedanken uns wie immer bei allen Zuschauern für die Unterstützung und hoffen euch beim nächsten Heimspiel unter Flutlicht


Freitag, 11.03.2022
19:30
Seelow gg. Neuruppin

wiederzusehen!






Comentarios


bottom of page